
Sic transit gloria mundi (lateinisch: So vergeht der Ruhm der Welt) ist ein historisches Zitat. Das Zitat bezieht sich auf eine von Patricius 1516 beschriebene Vorschrift im Krönungszeremoniell eines neuen Papstes. Dort heißt es, dass der Zeremoniar dreimal einen Bund Werg auf einem Rohrstabe an einer Kerze anzündet und bei jedem Male ausruft: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sic_transit_gloria_mundi

sic trạnsit gloria mụndi , Kirchengeschichte: der von der Verbrennung eines Büschels Werg (als symbolische Erläuterung) begleitete, geschichtlich dem altrömischen Triumphzeremoniell entstammende Zuruf an einen neu gewählten Papst beim Einzug zu seiner Krönung; belegt seit dem 12. Jah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sic transit gloria mundi (lat.), "so vergeht der Ruhm (die Herrlichkeit) der Welt", Anfang eines lateinischen Kirchenliedes.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

„so vergeht der Ruhm der Welt“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sic-transit-gloria-mundi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.